Polenta - ein klassisches italienisches Gericht mit Filet in einer Sahnesauce mit Senf

Polenta, der Maisbrei, ist eine vielseitige Kochzutat, die in Italien und auf der ganzen Welt seit Jahrhunderten beliebt ist. Es wird aus natürlichem glutenfreies Maismehl, daher ideal für Menschen mit Zöliakie und glutenfreier Ernährung. Reich an komplexen Kohlenhydraten, liefert er länger Energie und fördert dank seines Ballaststoffgehalts die Verdauung und das Sättigungsgefühl. Darüber hinaus enthält Polenta B-Vitamine, Magnesium und Eisen, die das Nervensystem unterstützen, das Hautbild verbessern und gegen Müdigkeit helfen.
In der Küche polenta ist eine äußerst vielseitige Zutat. Er kann cremig als Alternative zu Kartoffeln oder Nudeln serviert, zum Backen von knusprigen Pfannkuchen verwendet und nach dem Abkühlen in Scheiben geschnitten und gegrillt oder gebraten werden. Auch für glutenfreien Belag geeignet! Er eignet sich gut für trockene Gerichte wie Aufläufe, Fleischsaucen und Eintöpfe sowie für Süßspeisen, die mit Honig, Hüttenkäse oder Obst serviert werden. Dank seines delikaten Geschmacks polenta passt perfekt zu vielen Zutaten und seine cremige Textur ist die ideale Grundlage für kreative Gerichte.
Zutaten für Polenta:
- 1 Tasse Polenta (Maisbrei)
- 4 Tassen Wasser
- 60 g Grana Padano oder Parmesankäse
- 3 Teelöffel Butter
- 1 Teelöffel Salz
Zubereitung der Polenta:
- In einem Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen.
- Nach und nach die Polenta einrieseln lassen, dabei immer wieder umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis der Brei eindickt und zu blubbern beginnt.
- Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und die Polenta 25 Minuten lang kochen, dabei alle 5 Minuten umrühren.
- Nach dem Kochen Butter und geriebenen Käse hinzufügen und gründlich vermischen.
- Die fertige Polenta in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kuchenform geben und zum Abkühlen beiseite stellen. Sobald die Polenta fest ist, hat sie eine feste Konsistenz und kann in Scheiben geschnitten werden.

Lendenbraten in einer cremigen Senfsauce
Zutaten:
- 1 Schweinslende
- 1 Zwiebel
- 2-3 Esslöffel französischer Senf
- 1 Teelöffel Honig oder Traubensenf
- 1 Teelöffel Sojasauce
- 300 ml 30%ige Sahne
- salz, Pfeffer
- (optional) ½ Tasse Milch und 2-3 Teelöffel Maismehl zum Andicken
Vorbereitung:
- Das Filet in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit der Handfläche leicht zerdrücken und dann mit Salz und Pfeffer bestreuen.
- Braten Sie die Fleischscheiben in heißem Öl 2-3 Minuten auf jeder Seite goldbraun. Legen Sie sie auf einen Teller.
- In der gleichen Pfanne die in Federn geschnittene Zwiebel anbraten.
- Senf, Sojasauce und Sahne dazugeben, verrühren und die Filets zurücklegen.
- Das Ganze auf kleiner Flamme zugedeckt etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Falls erforderlich, die Soße durch Mischen der Speisestärke mit der Milch andicken und in die Pfanne geben.
Möglichkeiten, Polenta zu servieren
Servieren Sie die in Scheiben geschnittene Polenta als Beilage zu den Filetstücken in einer Sahnesauce. Wenn Sie eine knusprige Konsistenz wünschen, braten Sie die Polentascheiben vor dem Servieren von beiden Seiten in Butter an.
Polenta funktioniert auch gut in der süßen Variante - Einfach in der Pfanne anbraten und mit Ihrer Lieblingsmarmelade, Weißkäse oder Ahornsirup servieren. Eine schnelle Art, ein leckeres Frühstück oder Dessert zuzubereiten!
Polenta - eine gesunde Alternative und unbegrenzte Möglichkeiten
Polenta ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein gesundes Gericht. Maisbrei ist glutenfrei, leicht verdaulich und reich an Nährstoffen wie B-Vitaminen und Magnesium. Dank ihrer Vielseitigkeit kann Polenta als Basis für herzhafte Gerichte, als Beilage zu Fleisch und Soßen und sogar als Grundlage für kreative Desserts verwendet werden.
Probieren Sie unser Rezept aus und entdecken Sie, wie vielseitig Polenta in Ihrer Küche sein kann!


Empfohlen
