Unser Maiskeimöl wird in einem Verfahren kaltgepresst, bei dem die Temperatur nie 35 Grad Celsius übersteigt, so dass alle natürlichen Nährwerte und das Aroma des Öls erhalten bleiben.
Was sind die Eigenschaften von Maiskeimöl??
Maisöl ist weltweit bekannt. In Polen wächst die Beliebtheit von Jahr zu Jahr. Nicht ohne Grund. Maiskeimöl liefert viele fettlösliche Vitamine und essentielle Fettsäuren EFAs.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Öls:
- linolsäure (45-70%),
- ölsäuren (30%),
- palmitinsäure (13%),
- stearinsäure (4%).
Linolsäure, die in Maiskeimöl enthalten ist, ist wichtig für die Funktion des Gehirns und des Nervensystems. Hilft bei der Regulierung der Übertragung von Nervensignalen und kann zur Verbesserung der Stimmung und der kognitiven Funktion beitragen.
Maiskeimöl ist eine sehr gute Quelle für Vitamin E (Tocopherol) und Karotin. Dank dieser Inhaltsstoffe trägt das Öl zur Senkung des oxidativen Stresses und des "schlechten" Cholesterinspiegels bei.
Die regelmäßige Anwendung von Maiskeimöl, sowohl innerlich als auch äußerlich, kann zur Verbesserung des Hautzustands beitragen. Vitamin E und Fettsäuren tragen dazu bei, die Haut feucht und geschmeidig zu halten und sie vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Es ist erwähnenswert, dass Maisöl im Verhältnis zu den Omega-3-Säuren mehr Omega-6-Säuren enthält (59:1). Bei der täglichen Ernährung sollte ein Verhältnis von 4:1 eingehalten werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Produkt vermieden werden sollte! In Kombination mit Produkten mit einem hohen Omega-3-Gehalt (Fisch, Nüsse) ist es eine gute Ergänzung und Abwechslung in unserer Ernährung.
Maiskeimöl ist relativ geschmacks- und geruchsneutral und eignet sich daher hervorragend zum Verfeinern verschiedener Gerichte, da es den Geschmack nicht dominiert.

Maiskeimöl - was man verwendet, wie man es in der Küche einsetzt
Maiskeimöl ist zwar nicht so gebräuchlich wie einige andere Pflanzenöle, hat aber seine eigenen einzigartigen Vorteile und kann in der Küche auf vielfältige Weise verwendet werden.
Obwohl kaltgepresst, hat Maiskeimöl einen relativ hohen Rauchpunkt, so dass es sich für die Zubereitung bei mittlerer Hitze eignet; es wird jedoch am besten in kalt zubereiteten Gerichten verwendet, um seine Nährwerteigenschaften zu erhalten. Hier finden Sie einige Vorschläge, wie Sie es verwenden können:
- Salatdressings. Mit seinem milden, leicht nussigen Geschmack ist Maiskeimöl eine gute Wahl für Salatdressings. Sie können ihn mit Balsamico-Essig, Senf und Kräutern kombinieren, um ein köstliches und gesundes Salatdressing herzustellen.
- Super kommt in Maiskeimöl selbstgemachter Mayonnaise aus!
- Das Öl ist auch eine gute Wahl für gedünstete oder geschmorte Gerichte, bei denen sein feiner Geschmack die natürlichen Aromen der Zutaten hervorheben kann, ohne sie zu dominieren.
- In Backwaren, als Butterersatz für 100 g Butter werden etwa 80 ml Öl verwendet.
- Maiskeimöl verbessert die Textur von Speisen. Als Zusatz zu Kartoffelpüree oder Suppen trägt es zu einer cremigeren und geschmeidigeren Textur bei.
Unser Maiskeimöl wird weder chemisch noch physikalisch raffiniert und ist daher nicht zum Braten oder Backen bei hohen Temperaturen geeignet. Kaltgepresste Öle lassen sich am besten in zubereiteten Speisen verwenden.