Mini-Törtchen aus Buchweizenmehl mit Buttercreme und Obst - ein Rezept für ein knuspriges Dessert!

Sie träumen von einem Dessert, das gleichzeitig knusprig, zart und voller natürlicher Aromen ist? Versuchen Sie mini-Törtchen aus Buchweizenvollkornmehl, die aromatischen Mürbeteig, samtige Buttercreme und saftige Früchte kombinieren. Dieses Rezept, das Beata für Sie zubereitet hat, ist die perfekte Wahl für ein einzigartiges Dessert, das sowohl Liebhaber von Süßigkeiten als auch Fans von gesunden Zutaten begeistern wird. Glutenfreie Nachspeise!
Warum Vollkornmehl wählen?
Weizenvollkornmehl ist ein echtes Superfood in der Küche! Es ist natürlich glutenfrei, reich an Ballaststoffen, B-Vitaminen, Eisen und Magnesium. Sein nussiger Geschmack verleiht dem Gebäck einen einzigartigen Charakter, und die daraus hergestellten Mürbeteigkuchen sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Desserts. Mit diesem Rezept können Sie ein köstliches Dessert genießen, ohne auf einen hohen Nährwert zu verzichten.
Zutaten für Mini-Törtchen (5 Portionen mit einem Durchmesser von 10 cm):
- Glutenfreies Buchweizenvollkornmehl - 150 g
- Rohrzucker - 50 g
- Butter - 50 g
- Glutenfreies Backpulver - 1 Teelöffel
- Ei - 1 Stück.
- Salz - Prise
Zubereitung von Mini-Tartaletten:
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen: Buchweizenmehl, Rohrzucker, Backpulver und Salz.
- Ei und gehackte kalte Butter hinzufügen. Kneten Sie den Teig schnell, damit sich die Zutaten gut verbinden.
- Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 20-30 Minuten in den Kühlschrank legen. Dadurch wird der Teig krümeliger und lässt sich leichter formen.
- Die Törtchenformen mit Öl einfetten, mit dem abgekühlten Teig auslegen und gleichmäßig an den Rand drücken. Den Boden mit einer Gabel einstechen, damit er sich beim Backen nicht wölbt.
- Die Förmchen mit dem Teig für weitere 5-10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Törtchen ihre Form besser halten.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 20-25 Minuten backen, bis sie goldgelb und knusprig sind. Nach dem Backen abkühlen lassen und dann vorsichtig mit dem Boden der Form auf die Arbeitsplatte klopfen, damit sich der Kuchen leicht aus der Form löst.
Zutaten für die Buttercreme:
- Butter - 50 g
- Puderzucker - 25 g
- Milch - 2 Esslöffel
Zubereitung der Buttercreme:
- Die weiche Butter mit einem Mixer 5 Minuten lang auf hoher Stufe schlagen, bis sie schaumig und fast weiß ist.
- Puderzucker hinzufügen und weitere 3 Minuten schlagen, bis eine samtige Konsistenz erreicht ist.
- Zum Schluss die Milch hinzufügen und eine Weile mixen, bis sich die Zutaten verbunden haben.
Die Creme auf die abgekühlten Böden der Tartalettes streichen und gleichmäßig auf der Oberfläche der Tartalettes verteilen.
Obst und Gelee - die perfekte Abrundung:
Zutaten:
- Obst (z. B. Banane, Feige - in Stücke geschnitten, Weintrauben)
- Klares Gelee (verwenden Sie die Hälfte der Wassermenge, die auf der Packung angegeben ist, damit das Gelee schneller und fester wird)
Vorbereitung:
- Das Gelee nach dem Rezept auf der Packung zubereiten, dabei die Hälfte der Wassermenge verwenden. Zum Aushärten beiseite stellen.
- Das in Scheiben geschnittene Obst mit dem Gelee mischen und über die Buttercreme löffeln.
- Die fertigen Törtchen in den Kühlschrank stellen, damit das Gelee vollständig fest werden kann.
Knusprige, glutenfreie Mini-Törtchen für jede Gelegenheit
Mini-Törtchen aus Vollkornmehl ist ideal für eine Vielzahl von Anlässen - von Familientreffen bis hin zu einem Nachmittagskaffee mit Freunden. Sie sind knusprig, zart und voll im Geschmack. Unser Bio-Buchweizenvollkornmehl ist eine natürliche und gesunde Wahl. ist reich an Ballaststoffen, Eiweiß und Mineralien wie Magnesium und Eisen. Glutenfrei und delikat im Geschmack, eignet es sich sowohl für Backwaren als auch für pikante Gerichte und unterstützt eine ausgewogene Ernährung.
Probieren Sie dieses einzigartige Rezept und sehen Sie, wie einfach es ist, etwas Leckeres zu Hause zuzubereiten!

Empfohlen
