Glutenfreies Flachsmehl - kohlenhydratarmes Pulvermehl EKOlogical 3kg
- Enthält wertvolle Mineralien und Nährwerte. Unser Mehl wird mit einem speziellen ultrafeinen Mahlverfahren hergestellt, das die Assimilierbarkeit der Zutaten erhöht
Jetzt können Sie unsere Mehle in größeren 3kg-Packungen kaufen. Achten Sie auf Ihre Gesundheit, indem Sie sich um die Umwelt kümmern!
Enthält wertvolle Mineralien und Nährwerte. Leinsamenmehl wird mit einem speziellen ultrafeinen Mahlverfahren hergestellt, das die Aufnahme der Inhaltsstoffe erhöht.
Jetzt können Sie unsere Mehle in größeren 3kg-Packungen kaufen. Achten Sie auf Ihre Gesundheit, indem Sie sich um die Umwelt kümmern!
Glutenfreies Flachsmehl - kohlenhydratarm
Dank der schonenden Abschöpfung der Leinsamen und der ultrafeinen Vermahlung behält unser mehl alle wertvollen ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Flachses, ist aber leichter und daher beim Backen leichter zu verwenden und weniger anfällig für die Bildung von Scone. Das sind die Qualitäten, die unser Unternehmen auszeichnen pulverförmige Mehle, die ideal für die tägliche Küche sind.
Leinsamenmehl hat eine gelb in der Farbe und mit einem feinen Geschmack und Geruch von Flachs. Dank seines hohen Eiweiß- und Ballaststoffgehalts ist Leinsamenmehl ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung.
Leinsamenmehl - Eigenschaften
Leinsamenmehl enthält eine Reihe von Nährstoffen, die wesentlich zur Gesundheit beitragen können, darunter:
- essentielle Aminosäuren (Leucin, Lysin, Phenylalanin, Tryptophan)
- b-Vitamine
- ballaststoffe
- schleusen
- mikronährstoffe - Mangan, Magnesium, Phosphor, Kupfer und Selen
- lignane
Leinsamenmehl ist ein echtes reich an Ballaststoffen, das das reibungslose Funktionieren des Verdauungssystems unterstützt, die Darmperistaltik anregt und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl vermittelt.
Reich an ungesättigten Fettsäuren, vor allem Alpha-Linolensäure, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Senkung des "schlechten" LDL-Cholesterinspiegels bekannt ist.
Kalium, das in Leinsamenmehl in großen Mengen enthalten ist, ist ein wichtiger Bestandteil zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Leinsamenmehl enthält phytoöstrogene, die sich positiv auf die Gesundheit und Schönheit von Frauen auswirken, sowie Lignane, die der Entstehung von Krebs entgegenwirken können.
Leinsamenmehl in der Küche - was man damit machen kann?
Ideal für die Zubereitung von süßen und herzhaften Backwaren - von Keksen, Pfannkuchen oder glutenfreiem Brot bis hin zu Wraps. Seine einzigartigen Bindungseigenschaften machen es zu einem hervorragenden Zusatz zu in Smoothies, Joghurts und sogar als Zutat in Gesichtsmasken. Dank seines natürlichen Ursprungs und des Fehlens von Gluten ist unser Leinen glutenfreies Mehl ist für Menschen mit Zöliakie unbedenklich und eignet sich ideal als Zutat für alltägliche Gerichte - von Brot über Pfannkuchen bis hin zu gesunden Snacks.
Dank seiner Eigenschaften, wird Leinsamenmehl besonders bei kohlenhydratarmen Diäten wie der KETO-Diät oder der PALEO-Diät geschätzt, erleichterung der Zubereitung von kalorienarmen, aber sättigenden und nährstoffreichen Mahlzeiten.
Leinsamenmehl eignet sich gut als Zusatz zu anderen Mehlen oder als eigenständiges Mehl. Ideal für die Herstellung gesunder, glutenfreier Versionen traditioneller Backwaren.
Leinsamenmehl und glykämischer Index
Leinsamenmehl hat einen außergewöhnlich niedrigen glykämischen Index, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit Insulinresistenz, Diabetes und diejenigen macht, die sich um stabile Blutzuckerwerte sorgen. Im Gegensatz zu Getreidemehl verursacht es keine schnellen Blutzuckerspitzen, hilft, das Energieniveau über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Sein niedriger glykämischer Index ist auf m.in. hoher Ballaststoffgehalt, der die Verdauung und Aufnahme von Zucker verlangsamt. Leinsamenmehl kann unbedenklich in einer Diät für Diabetiker verwendet werden und ist eine wertvolle Zutat in gesunden Backwaren und kohlenhydratarmen Mahlzeiten.
Leinsamenmehl in der KETO-Diät
Leinsamenmehl passt perfekt zur ketogenen Ernährung - es ist ist reich an Ballaststoffen, hat einen geringen Nettokohlenhydratgehalt und liefert wertvolle pflanzliche Fette. Dank dieser Eigenschaften unterstützt es die Aufrechterhaltung des Ketosezustandes und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Seine natürlichen Bindeeigenschaften machen es zu einem großartigen Ersatz für Getreidemehl und Eier in Backwaren und veganen Rezepten. Es kann zum Backen von Brot, Brötchen, Kuchen oder zum Andicken von Suppen verwendet werden. Leinsamenmehl ist auch eine Quelle von Lignanen und Omega-3-Fettsäuren, was die Gesundheit bei einer fettreichen und kohlenhydratarmen Ernährung weiter unterstützt.
Interessante Fakten!
Leinsamenmehl enthält einen sehr hohen Anteil an Ballaststoffen - bis zu 36 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm. Ballaststoffe vermitteln ein Sättigungsgefühl und stimulieren die Darmperistaltik.
Leinsamenmehl enthält außerdem Lecithin, das Gedächtnis und Konzentration fördert.