Frühstücksbrötchen mit Ackerschachtelhalm
SIE WISSEN, DASS SIE MIT DER BRÖTCHENMISCHUNG AUCH LECKERES GLUTENFREIES BROT BACKEN KÖNNEN??
Nachfolgend finden Sie 2 Videorezepte - für Brötchen und unten für Brot aus unserer Ackerschachtelhalmmischung. Sie sind herzlich eingeladen, zu backen!
Glutenfreie Frühstücksbrötchen - wie man sie macht
Benötigte Zutaten:
- 375 g Frühstücksbrötchenmischung
- 15 g Olivenöl (4 Esslöffel)
- 10 g unraffinierter Rohrzucker *
- 10 g Apfelessig (ca. 2 Teelöffel)
- 410 g heißes Wasser
Zur Dekoration:
- 3 Esslöffel Ihrer Lieblingsmilch
- 3 Esslöffel Mohnsamen oder andere Samen
* alternativ - Honig, Agave oder Erythritol
Vorbereitung:
- 375 g der Mischung abwiegen und in eine Schüssel geben.
- In einer separaten Schüssel Wasser, Öl, Essig und Zucker vermischen.
- Die flüssige Mischung zum Mehl gießen und zunächst mit einem Spatel, dann mit den Händen etwa 1 Minute lang kräftig mischen, bis der Teig glatt ist.
Option auf dem Gerätzutaten in die Schüssel der Maschine geben, kurz auf hoher Stufe mischen, dann den Teig etwa 2 Minuten lang auf niedriger Stufe mit einem Haken oder einem S-förmigen Messer kneten. - Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und 40-60 Minuten gehen lassen
- Sobald der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in gleiche Teile und formen jeden Teil zu einem runden Brötchen auf einem bemehlten Backbrett
- Die Brötchen mit Milch bestreichen, in Mohn oder anderen Körnern wälzen
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 15-20 Minuten ruhen lassen
- In der Zwischenzeit den Backofen mit dem Thermokreislauf auf 230°C vorheizen
- Vor dem Backen die Brötchen mit einer Rasierklinge an zwei Stellen kreuzweise bis zu einer Tiefe von min einschneiden. 0,5 cm. Dies ist wichtig!
- Eine Dose mit 5 Eiswürfeln oder 100 ml Wasser auf den Boden des Ofens stellen
- Die Brötchen im Ofen bei 230°C 10 Minuten lang backen
- Die Temperatur auf 200°C reduzieren und weitere 15-17 Minuten bei eingeschalteter Umluft backen
- Die Brötchen auf dem Rost abkühlen lassen
ANMERKUNGEN: schnitt nach Abkühlung!
Wegbeschreibung: Um die Brötchen für den zweiten Tag aufzufrischen, legen Sie sie in den auf 150°C vorgeheizten Backofen und backen sie 3-4 Minuten, oder schneiden Sie sie in der Mitte durch und toasten sie im Toaster. Brot bis zu 3 Tage in einem Baumwolltuch oder dicht verschlossenen Behälter aufbewahren, am besten im Kühlschrank. Genießen Sie!
Frühstücksbrot aus Brötchenmischung
Zutaten für 1 Laib:
Obstschale mit den Maßen: 22x11 cm
- 375 g Moncana Frühstücksbrötchenmischung
- 15 g Olivenöl
- 10 g Rohrzucker
- 10 g Apfelessig
- 410 g lauwarmes Wasser
Vorbereitung:
1. Die Mischung abwiegen (375 g) und in eine Schüssel geben. In einer separaten Schüssel Wasser, Öl, Essig und Zucker vermischen. Zum Auflösen umrühren. Die flüssige Mischung in die Mehlmischung gießen und zunächst mit einem Spatel, dann mit den Händen etwa 2 Minuten lang kräftig verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
2. Option des Geräts: Zutaten in die Schüssel des Geräts geben, kurz auf hoher Stufe mischen und dann mit dem Knethaken oder dem S-förmigen Messer 2 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten.
3. Eine Obstkuchenform mit Backpapier auslegen und mit Olivenöl einfetten. Den Teig umdrehen, mit nassen Händen glattstreichen, mit einem Tuch abdecken und etwa 1 Stunde lang gehen lassen.
Backen:
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen und die Umluft einschalten.
Legen Sie 6 Eiswürfel auf den Boden des Ofens oder stellen Sie eine Bratform mit Wasser auf, bevor Sie die Form einschieben.
Backen:
- 230 Grad bei der Hitze für 15 Minuten, dann im 200 Grad mit Thermokreislauf für 45 Minuten.
Nach dem Backen das Brot sofort auf ein Backblech legen. Erst nach vollständiger Abkühlung schneiden.