Gebäckmischung
REZEPTE FÜR MONCANA MIX KUCHEN
Auf dieser Seite finden Sie Vorschläge für die Verwendung unserer glutenfreien Kuchenmischung. Eine Packung enthält genug Mischung, um 2 Rezepte auszuprobieren. Die Mischung ist nicht für alles geeignet, aber sie ist sehr vielseitig und mit den richtigen Zutaten lassen sich wirklich leckere und glutenfreie Wunderwerke zaubern. Sie können gerne experimentieren und Ihre Rezepte mit uns teilen.
Im Folgenden finden Sie Rezepte für Zimtrollen, Zitronen-Babka, Obstkuchen, Hefekuchen, Mohnkuchen und einen krümeligen Boden für Käsekuchen oder Torten.
REZEPT FÜR MÜRBETEIG MIT MONCANA-MISCHUNG
Durchmesser der Form 24 cm
Zutaten:
- 180 g mONCANA-Kuchenmischungen
- 90 g kalte Butter
- 40 g unraffinierter Rohrzucker*
- 1 Ei bei Temp. zimmer
Dekoration:
- 1 Ei gemischt
* sie können einen Zucker mit echter Vanille hinzufügen; in diesem Fall sollte der Zucker um diese Menge reduziert werden
Vorbereitung:
Die Mischung mit dem Zucker vermischen und die gewürfelte Butter hinzufügen. Die Streusel herstellen und das Ei hinzufügen, während man mit einem Löffel einen glatten Teig knetet. Er wird ziemlich klebrig sein, 10 Minuten beiseite stellen. Dann aus dem Teig einen 1 cm dicken Kreis formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Nicht zu kurz kommen. Eine Tarteform leicht mit Butter einfetten. Den Teig auf einem Backblech 0,5 cm dick ausrollen und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einem Nudelholz ausrollen und in die Form geben, dabei andrücken, um ihn gleichmäßig zu verteilen. Mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen und die Form für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Weichen Sie ein Blatt Papier in Wasser ein, wringen Sie es aus und fetten Sie es kräftig mit Butter oder Kokosnussöl ein. Diese mit der Fettseite nach unten auf den Teig legen, die Ladung darauf geben. Es können kleine Bohnen oder Linsen sein. Richten Sie die Ladung so aus, dass sie an den Seiten gut hält.
Backen: Bei 185 Grad (Ober- und Unterhitze) 25 Minuten mit Beschickung backen, dann den Kuchen vorsichtig herausnehmen, 5 Minuten stehen lassen und nur das Papier entfernen. Nun mit einem Silikonpinsel die Mitte und die Seiten der Torte mit Ei bestreichen. Wieder in den Ofen schieben und 15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Der Boden muss gut durchgebacken sein. Erst aus der Form nehmen, wenn der Kuchen gut abgekühlt ist.
Wegbeschreibung:
Wenn der Tortenboden zum erneuten Backen mit der Füllung verwendet werden soll, die Backzeit um 5 Minuten reduzieren. Auf der Grundlage dieses Rezepts können Sie die Böden für das Marzipan vorbereiten, indem Sie ihnen eine rechteckige Form geben. Der Mürbeteig eignet sich auch als Boden für einen Käsekuchen. In diesem Fall sollten Sie ihn wie im Rezept backen und können ihn sogar länger unterbacken, denn bei einem Käsekuchen nimmt der Boden die Feuchtigkeit stark auf.
REZEPT FÜR MONCANA-FRUCHTKUCHEN
Zutaten (für ein 20x20 cm großes Backblech):
- 220 g Moncana Universal-Kuchenmischung
- 1 Teelöffel backpulver
- 100 g unraffinierter Rohrzucker, fein
- 10 g Zucker mit Vanille oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 g zimmerwarme Milch
- 1/2 Tasse geschmolzene Butter (abgekühlt)
- 2 Eier bei Raumtemperatur
Füllung:
- 350 g Erdbeeren ODER ANDERE FRÜCHTE
Vorbereitung:
Die Mischung mit dem Backpulver und dem Vanillezucker vermischen. Die Eier mit dem Rohrzucker 6 Minuten lang schlagen. Die Geschwindigkeit des Mixers reduzieren und langsam die Milch und die Butter einfließen lassen. Kurz mischen. Die losen Zutaten hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis sie sich verbunden haben (nicht mehr). Den Teig in eine mit Papier ausgelegte Form geben.
5 Minuten ruhen lassen und mit den halbierten Erdbeeren mit der Schnittseite nach oben belegen.
50 Minuten bei 180°C backen.
Wegbeschreibung:
- Sie können die Erdbeeren durch Blaubeeren oder halbierte Pflaumen, Äpfel oder Aprikosen (mit der Hautseite nach unten) ersetzen.
REZEPT FÜR ZITRONEN-OSTERKUCHENMISCHUNG
Rezept für einen leckeren und feuchten Osterkuchen.
Sie werden von der langen Frische dieses Kuchens begeistert sein - dieser Muffin zergeht auf der Zunge.
Muffinform mit einem Schornstein von 24 cm Durchmesser
Inhaltsstoffe
!!! Wichtig: Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben
- 450 g Moncana-Kuchenmischung
- 4 große Eier (Eigelb und Eiweiß getrennt)
- 100 ml Zitronensaft (2 Stück)
- 260 g Streuzucker
- 10 g Zucker mit Vanille
- 1 und 1/4 Tassen Milch
- 3/4 Tasse unparfümiertes Öl
- 1 großer Löffel und 1/2 kleiner Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- Abgeriebene Schale von zwei Zitronen
Vorbereitung:
1. Eine Kaminform gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben
2. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen (auf der zweiten Stufe von unten)
3. Messen Sie die Mischung.
4. Die Eigelbe in eine große Schüssel geben und die geriebene Zitronenschale hinzufügen, dann den Vanillezucker und den Puderzucker hinzufügen. Kurz mixen, um sie zu verbinden.
5. Milch hinzufügen, verrühren, Öl hinzufügen und dabei auf niedriger Stufe verrühren.
6. Die abgemessene Mischung hinzufügen und mischen, bis sie sich verbindet (mittlere Geschwindigkeit)
7. Den Zitronensaft in eine Schüssel gießen und das Backpulver hinzufügen, mischen, bis es zu schäumen beginnt. Zu der Mischung geben und leicht umrühren.
8. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen und unter den Teig heben. Mit einem Spatel umrühren, bis sich alles verbunden hat.
9. Den Kuchenteig in die Form füllen und 1 Stunde und 15 Minuten oder länger backen, bis er trocken ist
10. 10 Minuten bei leicht geöffnetem Ofen backen, dann herausnehmen und 20 Minuten warten, bevor man ihn aus der Form nimmt.
11. Mit Puderzucker oder Zitronenglasur verzieren.
REZEPT FÜR KÜRBIS-ZIMT-MISCHUNG MONCANA
Zutaten für 12 Stück ZYNAMONEN, Rezept
Sauerteig:
- 7g trockenhefe
- 10 g Rohrzucker
- 50 g lauwarme Milch
Zimtkuchen:
- 400g unserer backmischungen
- 200 g lauwarme Milch
- Vollsauerteig
- 40 g Rohrzucker oder anderes Süßungsmittel
- 1/2 Teelöffel salze
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Gewürz
- 1 Ei
- 100 g Kürbispüree
- 30 g weiche Butter
Zimtfüllung:
- 70 g feiner Rohrzucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 60 g geschmolzene Butter
- 1 Esslöffel geschmolzene Butter für die Glasur
Dekoration:
- 2 Packungen Philadelphia-Käse
- 2 Esslöffel Rohrzucker
Wie macht man?
1.Die Zutaten für die Vorspeise mischen und eine Zeit lang beiseite stellen.
2. Aus MONCANA-Mischung, Kürbispüree und Gewürzen einen Kuchen backen - gehen lassen.
3. Den Teig ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen, mit Zucker bestreuen... der Duft erfüllt bereits Ihr Zuhause!
4. Aufrollen, in 12 Stücke schneiden, eine weitere Minute gehen lassen.
5. Bei 180°C ca. 40 Minuten backen - fertig, wenn sie golden und fluffig sind!
6. Abkühlen lassen und mit samtiger Philadelphia-Käsecreme überziehen
REZEPT FÜR GLUTENFREIE HEFEKUCHEN MIT MONCANA-MIX
Zutaten für 8 Stück:
- 250 g mONCANA-Kuchenmischungen
- 10 g trockenhefe
- 40 g feiner Rohrzucker
- 180 g lauwarme Milch
- 1 Ei bei Temp. zimmer
- 50 g dickflüssiger Joghurt
- 60 g geschmolzene Butter
Füllung:
- 400 g Heidelbeeren
- 50 g Rohrzucker oder Erythrit
- 30 g Kartoffelstärke
Alle Zutaten mischen
Zerbröseln:
- 60 g Kuchenmischung
- 30 g Butter
- 25 g Streuzucker
Aus allen Zutaten einen Streusel herstellen
Dekoration:
- 1 Ei gemischt
Die Hefe in die Mischung geben und verrühren. Restliche Zutaten außer Butter hinzufügen. Zügig kneten und gegen Ende die geschmolzene Butter hinzufügen. Zugedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen. Den Teig in 8 gleiche Teile teilen. Die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben. Aus jeder Portion eine Kugel formen und leicht auf eine Dicke von etwa 0,3-0,5 mm ausrollen. Etwa 2 - 3 Esslöffel mit Beeren füllen. Die Hefekuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Ei bestreichen und mit Streuseln bestreuen und leicht in den Teig drücken. 25 Minuten lang aufgehen lassen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 30 bis 35 Minuten backen. Erst nach dem Abkühlen vom Backblech nehmen. Sie können zusätzlich mit Puderzucker dekorieren.
Wegbeschreibung:
Mit diesem Rezept können Sie Hefekuchen mit einer Füllung backen, indem Sie aus jeder Portion ein rundes Brötchen formen und mit dem Boden eines Glases eine Vertiefung in den Teig drücken. Mit Obst füllen und mit Streuseln bestreuen.
REZEPT FÜR HEFETEIG MIT PFLAUMEN AUS MONCANA MIX
Sauerteig:
⁃ 12 g frische Hefe
⁃ 10 g Rohrzucker
⁃ 25 g Moncana-Kuchenmischung
⁃ 60 g lauwarme Milch
Mischen und 15 Minuten lang beiseite stellen
Hefeteig:
⁃ 120 g Moncana-Kuchenmischung
⁃ 50 g Rohrzucker
⁃ 20 g 18% Sahne
⁃ 1 Ei + 1 Eigelb
⁃ Alles Sauerteig
⁃ 50 g geschmolzene lauwarme Butter
Füllung:
⁃ 300 Pflaumen, gepickt und halbiert
Zerbröseln:
⁃ 70 g Moncana-Mischung
⁃ 40 g Butter
⁃ 20 g Streurohrzucker
VORBEREITUNG:
1. Die Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und den Teig kräftig durchkneten. Auf ein gebuttertes Backblech geben und die Pflaumen mit der Hautseite nach unten auslegen.
Etwa 25 bis 35 Minuten aufgehen lassen. Die Zutaten für die Streusel miteinander vermischen und über die Pflaumen streuen. Den Kuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 35 Minuten backen.
Schneiden Sie den Kuchen erst an, wenn er abgekühlt ist
REZEPT FÜR KRAPFEN UND RONDELLEN AUS BACKMISCHUNGEN

ZUTATEN FÜR KRAPFEN
REZEPT FÜR MOHNKUCHEN MIT MONCANA-MISCHUNG
Inhaltsstoffe
Sauerteig:
100 ml Milch
15 g Rohrzucker in Pulverform
8 g trockenhefe
Gebäck:
370 g Moncana-Kuchenmischung
3 Eigelb
150 ml lauwarme Milch
15 g Vanille- oder Rohrzucker
1 Prise Salz
100 g weiche Butter
Mohnmasse:
200 g Mohnsamen
250 ml Milch
40 g Honig
20 g Rohrzucker
35 g Butter
50 g geröstete Walnüsse oder Macadamianüsse
40 g getrocknete Preiselbeeren
40 g kandierte Orangenschalen
Extras:
200 g aufgetaute und abgetropfte Kirschen
1 Eigelb + 1 Esslöffel Milch (zum Bestreichen)
Art der Zubereitung
Milch über den Mohn gießen und kochen für ca. 35 Minuten. Aufwachen und zweimal schleifen durch das feinste Sieb.
Butter mit Honig schmelzen, zu Mohn hinzufügen. Die restlichen Zutaten der Mohnmischung hinzugeben und gründlich vermischen. Ablegen.
Die Zutaten für den Sauerteig mischen und für 15 Minuten beiseite stellen.
In einer separaten Schüssel eigelb mit Milch verrühren, dem Sauerteig zusetzen.
Die Backmischung in eine große Schüssel geben, das Salz, das Ei und die Hefemischung hinzufügen. Den Teig kneten die Zutaten zu kombinieren.
Weiche Butter hinzufügen und weitere 2-3 Minuten kneten (von Hand oder mit einem Mixer). 1 Stunde lang an einem warmen Ort beiseite stellen.
Die Oberseite mit Mehl bestäuben, den Teig in 4 Teile aufteilen. Jedes Teil auf eine Dicke von 0,5 cm ausrollen.
Verteilen Sie die Mohnmischung, kirschen hinzufügen, aufrollen und mit der Nahtseite nach unten legen.
Jede Rolle von oben in 7 Stücke schneiden, mit Eigelb und Milch bestreichen und 30 Minuten lang ziehen lassen.
30-35 Minuten backen bei 180°C (Ober-/Unterhitze).
Nach dem Abkühlen glasur darüber gießen und in Portionen geschnitten.
REZEPT FÜR KOHL- UND PILZPASTETEN AUS DER MONCANA-MISCHUNG
Zutaten für 16 glutenfreie Pasteten mit Champignons
Sauerteig:
- 70 ml Milch
⁃ 7 g Trockenhefe
⁃ 1 Esslöffel Rohrzucker
⁃ 1 Esslöffel Moncana-Mix
Die Zutaten mischen und 15 Minuten lang beiseite stellen
Gebäck:
280 g Moncana-Kuchenmischung
⁃ 40 g weiche Butter
⁃ Alles Sauerteig
⁃ 1 Ei
⁃ 170 lauwarme Milch
⁃ 50 ml dickflüssiger Joghurt
⁃ 1/2 Teelöffel Salz
Füllung:
⁃ 250 g Sauerkraut
⁃ 30 g getrocknete Pilze
⁃ 1 Zwiebel
⁃ 1 - 2 Esslöffel Butter
⁃ 60 - 70 ml Wasser
⁃ Salz und Pfeffer nach Geschmack
Darüber hinaus:
⁃ 1 Ei zum Bestreichen
⁃ Kreuzkümmel oder schwarzer Sesam zum Garnieren
1. Die Champignons 30 Minuten lang einweichen und kochen, dann abtropfen lassen.
2. Zwiebel hacken und in Butter anbraten
3. Wasser über den Kohl gießen und kochen, bis er weich ist
4. Gegen Ende der Garzeit die Zwiebeln und Pilze hinzugeben und kochen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist
5. Die Zutaten für den Teig vermengen und zu einem glatten Teig kneten, der dann etwa 1 Stunde lang aufgehen muss
6. Den Teig in zwei Teile teilen
7. Auf einem bemehlten Brett zu einer Dicke von etwa 0,5 cm ausrollen
8. Jedes Stück mit der Füllung belegen und aufrollen (wie im Video)
9. Die Teige auf das Backblech legen und von der Oberseite her mit einem Messer in der Mitte in 8 Stücke schneiden (jede Rolle)
10. Beide Kuchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Nigella bestreuen.
11. Bei 190 Grad Ober- und Unterhitze 25 - 30 Minuten backen
12. 20 Minuten abkühlen lassen und an den Einschnittstellen in Teigtaschen schneiden.
MONCANA-LEBKUCHEN-REZEPT
Zutaten:
330 g Moncana-Kuchenmischung
⁃ 15 Lebkuchengewürze
⁃ 3/4 Teelöffel Kakao
⁃ 1/4 Teelöffel Soda
⁃ 1/2 Teelöffel Zimt
⁃ 80 g Honig
⁃ 80 g Butter
⁃ 100 g feiner Rohrzucker
⁃ 1 groß wie
Leistung:
1. Honig, Zucker und Butter in einen Topf geben. Erhitzen, bis alles aufgelöst und vermischt ist, rühren, um den Zucker aufzulösen. Abkühlen lassen, die Mischung darf lauwarm, aber nicht heiß sein
2. In einer Schüssel vermengen: Mischung, Lebkuchengewürz, Kakao, Backpulver und Zimt. Mischen Sie
3. Das Ei und die abgekühlte Butter-Honig-Mischung zu der trockenen Mischung geben und kräftig zu einem glatten Teig kneten.
4. Den Teig 1/2 Stunde lang ruhen lassen. Kann an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, aber nicht unbedingt im Kühlschrank
5. Den Teig auf einem leicht bemehlten Backbrett ausrollen (ein Holzbrett muss nicht bemehlt werden) und die gewünschten Formen ausstechen
6. Bei 170 Grad Ober- und Unterhitze 10 Minuten lang backen. - 15 Minuten, die kleineren Lebkuchen etwa 11 Minuten und die größeren etwa 13 - 15 Minuten
Die Lebkuchen härten nicht zu einem "Stein" aus und sind sofort für die Glasur bereit.