buchweizenmehl-Schokoladenkuchen
REZEPT FÜR GLUTENFREIEN SCHOKOLADEN-ZUCCHINIKUCHEN AUS BUCHWEIZENMEHL
Zucchini und mikronisiertes Buchweizenmehl sind das Duo, das diesen Schokoladenkuchen sowohl gesund als auch lecker macht! Mit unserem pulverförmigen Buchweizenmehl und der karamelligen Süße des Muscovado-Zuckers ist dieses Dessert erhält eine zarte Textur und einen einzigartigen Geschmack. Es ist die ideale Wahl für Süßwarenliebhaber, die auf ihre Gesundheit achten wollen. Finden Sie heraus, wie einfach sie zuzubereiten sind!
Rezept für Buchweizen-Schokoladenkuchen:
Zutaten für eine Kuchenform mit einem Durchmesser von. 24 cm:
- 130 g vollkorn-Buchweizenmehl
- 70 g maisstärke
- 30 g maismehl
- 30 g Kakao
- 1 Teelöffel gemahlene Eierpflanze
- 1,5 Teelöffel backpulver
- 1/4 Teelöffel salze
- 110 g dunkler Muscovado-Zucker
- 3 Eier (Temp. zimmer)
- 130 g Milch
- 110 g geschmolzene Butter
- 1 Esslöffel Apfelessig
- 60 g dunkle Schokoladentropfen
- 240 g geriebene Zucchini (grobmaschig)
Topping:
- 100 g 30%ige Sahne
- 10 g 70%ige Schokolade
Methode der Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die losen Zutaten mischen. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker mindestens 5 Minuten lang auf höchster Stufe schlagen, bis die Mischung schaumig ist.
Die Geschwindigkeit reduzieren und die Milch hinzufügen, dann die geschmolzene Butter und den Essig, auf niedriger Stufe mischen.
Kombinieren Sie die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten und mischen Sie sie vorsichtig. Geriebene Zucchini und Schokoladentropfen hinzugeben und mit einem Spatel umrühren, bis alles gut vermischt ist.
Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Etwa 40 Minuten backen, bis der Stock trocken ist.
Belag: Den Frischkäse erhitzen, bis er kocht, vom Herd nehmen und die zerbrochene Schokolade dazugeben, glatt rühren. Auf den abgekühlten Kuchen gießen. Mit Ihrem Lieblingsobst servieren - ideal mit Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren.
Dieser köstliche Schokoladenkuchen ist glutenfrei und einfach zuzubereiten.